Produktberatung
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *
Samtquilts sind durch ihren dichten, plüschigen Stapel (die erhöhte Oberfläche der Fasern) gekennzeichnet. Dieser Stapel verleiht Samt sein luxuriöses Gefühl und Erscheinungsbild.
Die Vakuumkompression übt einen intensiven, anhaltenden Druck auf die Quilt aus. Dieser Druck kann die empfindlichen Pfahlfasern dauerhaft zerdrücken.
Ergebnis: Auch nach dem Entfernen des Quilts und dem Ausstrahlen kann sich der Stapel nicht vollständig erholen, wodurch der Samt -Quilt flach, verfilzt und leblos aussieht und seine ästhetische Anziehungskraft und Textur erheblich verringert.
Feuchtigkeits- und Schimmelunternehmen Bedenken
Vakuumkompressionstaschen sind so ausgelegt, dass sie luftdicht sind. Während dies externe Luft ausschließt, ist jede verbleibende Feuchtigkeit eingeschlossen innen Die Tasche mit der Samtdecke hat nirgendwo zu entkommen.
Feuchtigkeit kann durch unzureichendes Trocknen nach Reinigung, Umgebungsfeuchtigkeit während des Verpackens oder Temperaturschwankungen entstehen, was zu Kondensation innerhalb des versiegelten Beutels führt.
Ergebnis: Eingeschlossene Feuchtigkeit schafft eine ideale Umgebung für Schimmel- und Mehltauwachstum. Samt, ein Textil, ist sehr anfällig für Schimmelschäden, was zu dauerhaften Färbung, Geruch und Faserabbau führen kann.
Potenzial für Faserstress und Schwäche
Die intensiven Kompressionskräfte belasten die Fasern und Konstruktionen des Quilt (Nähen, Stoffstoffe). Über längere Zeiträume dieser Stress könnte Potenziell zum Faserbruch oder zur Schwächung der Nähte beitragen, insbesondere bei älteren oder empfindlicheren Samt -Quilts.
Alternativen für einen sicheren Samt -Quilt -Speicher
Lose Faltung in atmungsaktiven Behältern: Dies ist das stark bevorzugte Methode .
Reinigen Sie den Samtquilt nach seinem Pflegeetikett gründlich vor Lagerung. Stellen Sie sicher, dass es vollständig kNEINchen trocken ist.
Falten Sie die Samtdecke locker und vermeiden Sie scharfe Falten. Falten Sie regelmäßig nach, wenn Sie sehr langfristig aufbewahren, um dauerhafte Faltenlinien zu verhindern.
Legen Sie es in einen großen, sauberen Baumwollbeutel (wie ein Kissenbezug) oder einen atmungsaktiven Stoffkleidungssack.
Lagern Sie diese Tasche in einem stabilen Plastikabrechnungsbehälter mit einem offenen Deckel oder leicht ajar oder in einem gut belüfteten Schrank. Der Schlüssel ist so etwas, dass ein Luftzirkulation vor Staub und Schädlingen schützt.
Säurefreies Gewebepapier: Zum zusätzlichen Schutz faltet sich Dinge locker mit ungebleichtem, säurfreiem Gewebepapier, um die Form aufrechtzuerhalten und minimale Umgebungsfeuchtigkeit zu absorbieren.
Kühl, trocken, dunkler Ort: Lagern Sie unabhängig von der Methode Ihre Samtquilt in einer konstant kühlen, trockenen und dunklen Umgebung. Vermeiden Sie Dachböden (Wärme/Luftfeuchtigkeit), Keller (Feuchtigkeit) oder Bereiche, die für die Sonneneinstrahlung (Verblassen) anfällig sind.
Praktische Richtlinien, wenn die Komprimierung unvermeidbar ist:
Absolutes letzte Ausweg: Betrachten Sie nur die Vakuumkompression, wenn Raumbeschränkungen schwerwiegend sind und no Eine andere Option besteht. Verstehen Sie die damit verbundenen Risiken.
Dauer minimieren: Verwenden Sie Komprimierung ausschließlich für kurzfristige Speicherung (z. B. einige Wochen oder Monate während eines Umzugs). Verwenden Sie es niemals für die saisonale oder langfristige Speicherung einer Samtquilt.
Akribische Vorbereitung:
Die Samtquilt muss tadellos sauber sein und vollständig , absolut trocken.
Legen Sie die gefaltete Samtquilt in den Kompressionssack.
Fügen Sie mehrere Pakete von ein Kieselgelhandel (erhältlich in Speicher-/Hardware -Läden) In der Tasche mit Die Quilt, um eine verbleibende Feuchtigkeit zu absorbieren.
Minimale Komprimierung: Wenden Sie nur die an Minimum Vakuumdruck erforderlich, um die Größe des Beutels leicht zu reduzieren. Vermeiden Sie es, die Samtdecke so weit wie möglich zu komprimieren.
Regelmäßige Überprüfungen und schnelle Entfernung: Überprüfen Sie die Tasche regelmäßig auf Anzeichen von Feuchtigkeit. Entfernen Sie die Samtquilt aus der Komprimierung so schnell wie möglich und lassen Sie es vollständig ausgestrahlt, sanft schütteln und flusen, um die Wiederherstellung der Stapel zu fördern.
Die Lagerung der Vakuumkompression stellt ein hohes Risiko dar, den luxuriösen Stapel und die Textur einer Samtdecke dauerhaft zu beschädigen und Bedingungen zu erzeugen, die für Schimmel günstig sind. Die professionelle Empfehlung ist klar: Vermeiden Sie Vakuumkompressionssäcke für die Lagerung von Samtquilt, wann immer möglich. Entscheiden Sie sich stattdessen für lockere Falten in atmungsaktiven Behältern, die an kühlem, trockenem, dunklem und gut belüftetem Ort gespeichert sind. Wenn die Komprimierung für extrem kurzfristige Bedürfnisse absolut unvermeidlich ist, sind die Risiken für Ihren Samtdecke von entscheidender Bedeutung, um die Kompressionskraft und -dauer zu mildern, aber nicht zu beseitigen. Die priorisierenden Speichermethoden sind wichtig, um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Samtquiltinvestition zu erhalten.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *
Ganz gleich, ob Sie unser Partner werden möchten oder unsere professionelle Beratung oder Unterstützung bei der Produktauswahl und Problemlösung benötigen, unsere Experten sind immer bereit, Ihnen innerhalb von 12 Stunden weltweit zu helfen.